![2 2](https://www.minitruckclub-recklinghausen.de/wp-content/gallery/galerie_links/thumbs/thumbs_2.jpg)
![20190622_124601 20190622_124601](https://www.minitruckclub-recklinghausen.de/wp-content/gallery/galerie_links/thumbs/thumbs_20190622_124601.jpg)
![20191026_182142 20191026_182142](https://www.minitruckclub-recklinghausen.de/wp-content/gallery/galerie_links/thumbs/thumbs_20191026_182142.jpg)
![Baustelle4 Baustelle4](https://www.minitruckclub-recklinghausen.de/wp-content/gallery/galerie_links/thumbs/thumbs_Baustelle4.jpg)
![IMG_20191026_140538969_HDR IMG_20191026_140538969_HDR](https://www.minitruckclub-recklinghausen.de/wp-content/gallery/galerie_links/thumbs/thumbs_IMG_20191026_140538969_HDR.jpg)
1 = Eingang
2 = Baustellenbereich
für Bagger, Raupen, Kipper etc.
3 = Baustellenbereich
4 = „Jedermannparcours“
Fahren mit unseren Vereinsmodellen
für Kinder und Erwachsene
5 = Wohngebiet „Hillerheide“
5a = Speditionsfläche
6 = „kleine“ Baustelle
7 = Landwirtschaftliche Fläche
(im Aufbau)
8 = Gewerbegebiet – weitere Fotos: (1) (2)
9 = Grill und Getränkeverkauf,
Sitzgelegenheiten
10 = Tankstelle mit LKW-Parkplatz
11 = Vereinsheim
P1 = Parkplatz für Besucher und Mitglieder
(Kapazität ca. 25 PKW)
P2 = großer öffentlicher Parkplatz
für Besucher
WC = Toilettenanlage